Pohl & Partner Tübingen

 

Feedback-Seminar –
Wie wirke ich auf andere

Höchste Trainingsintensität:
Kleine Gruppen mit maximal
5 Teilnehmern

Maximaler Praxistransfer:
Personal Coaching im Seminar anhand konkreter Alltags-
situationen

Doppelte Trainerkompetenz:
Fundierter psychologischer Hintergrund plus langjährige Erfahrung im Wirtschaftsleben

Wie wirken Sie auf Ihre Mitarbeiter und Kollegen? Wie nimmt Ihr Publikum Sie wahr, wenn Sie einen Vortrag halten oder dem Vorgesetzten im Meeting Ihre Ideen präsentieren?

Ehrliches, konstruktives Feedback hilft Ihnen entscheidend, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Es ist ein unschätzbar großer Wert, der Ihnen im Berufsalltag aus nachvollziehbaren Gründen meist versagt bleibt.

Darüber hinaus ist Feedback geben eine zentrale Aufgabe für alle Führungskräfte und entscheidend für effektives, erfolgreiches berufliches Handeln. Doch nicht immer kommt es beim Gegenüber so an, wie man das gern hätte. Warum ist das so? Und wie kann ich das verändern?

Termine 2024
Inhouse-Seminar (Termine nach Vereinbarung)

Teilnehmerzahl
Maximal 5 Teilnehmer

Seminarziel

Sie erhalten umfassendes, professionelles Feedback zu Ihrem persönlichen Auftreten. Sie erfahren, wie Sie auf andere Menschen wirken, wo die Widersprüche zwischen Selbstbild und Fremdbild liegen, wo Ihre blinden Flecken sind und wie sich dies auf die Beziehungsgestaltung am Arbeitsplatz auswirkt.

Sie lernen, im Berufsalltag ehrliche, konstruktive und überzeugende Rückmeldungen zu geben – auf der Grundlage einer positiven Beziehungsgestaltung.

Sie verbessern Selbst- und Fremdwahrnehmung und entwickeln Handlungsstrategien, mit denen Sie die Wirkung Ihrer Persönlichkeit positiv beeinflussen.

Inhalt

  • Widerspruch oder Kongruenz?
    Der Zusammenhang zwischen Selbstbild und Fremdbild - Seine Bedeutung für die Beziehungsgestaltung im Berufsalltag, für Kommunikation, Konfliktmanagement und Führungsverhalten (Johari-Fenster)
  • Vom Selbstbild zur Selbstwahrnehmung
    Bewusstheit aufbauen für das innere Erleben, das die äußeren Handlungen steuert - Die eigene Körpersprache wahrnehmen und verstehen - Über das Feedback von Trainer und Gruppe zu mehr Selbsterkenntnis und besserem Verständnis der persönlichen Außen-wirkung kommen - Die Kunst, Kritik annehmen zu können
  • Authentisch währt am längsten
    Stimmiges und aufgesetztes Verhalten beim Feedback-Geber - Gefühle als Quelle der Handlungen - Die Einheit von innerem Erleben und äußerem Verhalten - Ganzheitlicher Persönlichkeitsausdruck als Grundlage überzeugenden Feedbacks
  • "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"
    Wie gibt man ehrliche, konstruktive Rückmeldungen und wie weit darf man dabei gehen? - Die Grundregeln für professionelles Feedback im Berufsalltag auf der Grundlage einer positiven Beziehungsgestaltung - Überzeugendes Verhalten auch in konfliktreichen Situationen und bei schwierigen Gesprächen

Methodik

Das Seminar ist stark praxisorientiert. Jeder Teilnehmer gibt und erhält Feedback zur persönlichen Wirkung im Rahmen von strukturierten Übungen, bei der Arbeit in Kleingruppen, in Rollenspielen und im Einzel-Coaching in der Gruppe.
Bitte bringen Sie konkrete Feedback-Situationen aus Ihrem Berufsalltag mit, in denen Sie unzufrieden waren oder für die Sie mehr Klarheit und Sicherheit gewinnen wollen.

Veranstaltungsort
Hotel La Casa, Tübingen

Seminarpreis
Inhouse-Seminar (Seminarpreis nach Vereinbarung)